aa -Tagesimpulse Übergänge

Totenmasken

Die Totenmasken sind eine Form ein nachhaltiges Erinnerungszeichen für die Nachwelt zu setzen.

Totenmasken gab es schon im antiken Ägypten vor über 3000 Jahren. Insbesondere im Bürgertum der Romantik war diese Art der perpetuierten Verewigung beliebt. Künstler aus dem 20. Jahrhundert haben sich in Installationen darüber lustig gemacht.(Kunsthalle Hamburg, Galerie der Gegenwart). Im 19 Jahrhundert ist eine wahre Flut von Gipsabgüssen von Kunstwerken und lebenden Personen entstanden.

Sind Totenmasken heute noch zeitgemäß und sinnstiftend?

Als zertifizierter Trauerbegleiter kann ich nur Positives an einer Totenmaske finden, denn Erinnerungszeichen, gleich welcher Form, sind eine Vergisserung der Damaligkeit.

Kann man sich auch heute noch Totenmasken bestellen?

Tatsächlich kann man auch heute noch von einem guten Bestattungshaus eine Totenmaske abnehmen lassen und diese in Gips, oder Bronze gießen lassen. Wir haben den leitenden Thanatologen des GBI,  link zum GBI, zu Totenmasken interviewt. “ Eine Totenmaske kostet zwischen 900 € in Gips und 2000 € in Bronze. Ich brauche ein bis zwei Stunden zur Abnahme der Totenmaske. Die Negativform, die ich mit sehr teurer Silikonmasse geformt haben und einen speziellen Gerüst für die Maske härtet schnell aus. Dann wird die Positiv-Form gegossen in einem Spezialunternehmen. Heutzutage können wir extrem detailgenau solche Totenmasken anfertigen“.

Wie kann man sicherstellen, dass die Maske auch genau den Proportionen des Gesichts entspricht?

Ich vermesse mit einem genauen Winkelmaß die Gesichtsbreite und Länge.  Wenn die Maske am Aushärten ist, bringe ich das gleiche, voreingestellte Winkelmass im Inneren der Maske, die hohl ist, zum Anschlag und kann so gewährleisten, dass die abgenommen Maske bis auf wenige Millimeter dem Original-Gesicht entspricht.“

Die Vorform der Totenmaske ist die Leichenfotografie

Hier kommst du zu einem spannenden Bericht über die Leichenfotografie im Rahmend es Death Cafes in Hamburg, link.

so sieht eine Totenmaske aus Gips heute aus:

Totenmaske heute

Bildrechte Von Pappenheim – Selbst fotografiert, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21188505

update Totenmasken 2018

In Ägypten ist eine große Totenstadt entdeckt worden,hier klicken.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter