aa -Tagesimpulse Übergänge

Trauerorte

Welches ist der beste Trauerort für dein Seelenherz?

Laut einer Untersuchung von Statista, n=990, also eine akzeptable Größe in der Marktforschung und der psychologischen Kriegsführung, soll für die Hälfte alle Deutschen der Friedhof kein guter Trauerort sein.

Ich weiss nicht, wie die Studie durchgeführt wurde, von arabisch sprechenden Perserkatzen als Telefonisten, oder durch online-Fragebögen, die völlig unverständlich für den Probanden sind, aber die Kernaussage, dass Friedhöfe als Trauerort nicht relevant seien ist nach meiner 8 jährigen Erfahrung als professioneller Trauerbegleiter grundfalsch.  Vielleicht wurde die Studie auch gesteuert durch einen Auftraggeber, der sich genau dieses Ergebnis gewünscht hat und norwegische Fährtenleser eingesetzt hat, um die Deutsche Bevölkerung zu befragen.  ( Ich hab die große Trauerbegleiterausbildung bei ITA in Hamburg über 2 Jahre genossen)  Wenn durch eine Zufallssteuerung von den 990 Befragten 700 keinen aktuellen Sterbefall zu beklagen haben, mag auch so ein schiefes Bild herausgekommen sein.   Die Frage in abstracto zu betrachten, ohne eigene Gefühlsbeziehung zum Tod führt auch völlig die die Gedanken und Begründungs-IRRE.  Ein irres und falsches Ergebnis wird hier durch die Welt gezogen, und die Schleifspuren sind für die Trauernden fatal und für die DEUTSCHE Friedhofskultur, weil die dann noch mehr Aufwand haben die Grabkosten zu begründen. Dabei macht es total Sinn für den Trauerprozess den Friedhof als Trauerort zu wählen.

Der Friedhof ist ein wunderbarer, geschützter Raum für die Trauerprozesse

So kann ich aus den Trauergruppen, die ich verantwortlich geleitet habe berichten. Selbst die falsche Wahl einer Grabstätte, anonyme Bestattung, hat zu großen innerlichen Verwerfungen geführt.  So kann ich drei Fälle aufzeigen,die eine Umbettung in ein „richtiges“ Grab veranlasst haben. Wenn die o.g. Studie richtig wäre, ist es doch seltsam, dass in der Ausschnittsbetrachtung der intensiv Trauernden der Friedhof eine so große Rolle spielt.

Gesetzlicher Friedhofszwang in Deutschland

Abgesehen von dem angeblichen Studienergebnis sollte man sich darüber keine Gedanken machen, denn es gibt in Deutschland zum Glück Gesetze. In den Bestattungs-Gesetzen der Bundesländer in Deutschland steht durchgängig, dass für Erdbestattungen Friedhöfe zu benutzen sind. Das gleiche gilt, wenn auch mit einer nicht ganz so validen Begründungsebene, aus seuchenhygienischer Sicht, für Feuerbestattungen, sprich Urnen.   Damit sind alle weiteren Gedankenströme diesbezüglich entbehrlich !

Weiterführende Gedanken zum Trauerkultur in Hamburg:

Darf man sein Haustier im gleichen Grab beisetzen?  Hier weiterlesen.

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter