Wie schaffen wir uns von den hunderten, tauschenden Impressionen abzugrenzen? Sehr einfach: wie schützen uns mit großen Schutzfiltern und je besser die sind, desto schöner wird unser Leben. Der Obersatz gilt speziell in der Großstadt. Hier versuchen die Player der Wirtschaft durch großen Werbedruck ins Bewußtsein der potentiellen Käufer zu kommen. Unsere Straßen werden zugemauert mit hinterleuchteten Werbeplakaten, die insbesondere in der Winterzeit so laut schreien, dass man gar nicht umhin kann sie wahrzunehmen.
Wie kann man es schaffen die „ZEIT“ in 33 Minuten zu lesen?
a) gar nicht
b) in dem man nur die Titelzeilen ließt
c) in dem wir die Artikel raussuchen, die eine Wirkmächtigkeit in der Welt versprechen. Ich für meinen Teil werfe alle Politikteile gedanklich und faktisch weg und den Wirtschaftsteil der ZEIT, bis auf den aktuellen Bericht, 22.5.15 über Larry Page, den Google Gründer. Wir substantielle Wirtschaft lese ich das Handelsblatt. In Wirklichkeit ist dann vielleicht eine Stunde vergangen, wenn ich vier lange Artikel gelesen habe, aber der potentielle Gedankenmüll ist deutlichst reduziert und man hat im Lebenszeitzuschnitt erneut Zeit gespart.
#Zeitdiebe siehe auch Zeitdiebe
Gedankenmüll-Kippen finden sich auch in den Biotopen: Fernsehen, soical Media, Internet Spiele Foren, Single-Börsen.