aa -Tagesimpulse moralischer PRANGER Regeln der Welt

Türkei Putsch

Türkei Putsch Sommer 2016

In der Türkei hat das türkische Militär versucht einen politischen Putsch gegen die Regierung durchzusetzen am 16.07.2016. Offensichtlich sind sie gescheitert.

Wir klagen über 250 Tote Menschen und 1150 Menschen verletzte Menschen. 1500 Menschen sind aus Militärkreise festgenommen worden. Offensichtlich war der Aufstand nicht gut genug vorbereitet worden und die Vertreter von gerade die Macht ausübenden Präsidenten sind in der Masse deutlich in der Überzahl. Formaljuristisch könnte man auch behaupten, dass der E und sein Machtapparat demokratisch legitimiert worden sind. Diese Auffassung vertritt die Bundesregierung Deutschland und ist sicherlich bestürzt, wie ein zivilisiertes Land in solche Abgründe der Instabilität stürzen kann.

Sehr interessant fand ich eine Meldung von der Gukrenzeitung Focus, die mit der Nachricht um die Ecke kam, der Aufstand wäre von der Regierung selbst angezettelt worden um einen guten Vorwand für die Säuberungsaktionen zu bekommen.

Wie die Türkei jemals in den geordneten Verbund der EU aufgenommen werden will, bleibt einem ein großes Rätsel. Irgendwie kann ich mich dem Eindruck nicht verwehren, dass die Türkei kein Industriestaat ist, sondern eine  „Bananenrepublik“, die auf ihre anatolischen bäurischen Wurzeln zurückfällt. Wie ich gestern im Deutschlandfunk im Radio gehört habe sind die Bauernwurzeln nicht nur ein paar hundert Jahre alt, sondern ein paar zehntausend Jahre alt. In dem Beitrag wurde ausgeführt, dass die anatolischen Bauern schon vor über 10.000 Jahren die Ackerkultur beherrschten, aber nicht vorläufer der europäischen Bauernkulturen wurden, sondern der asiatischen, persischen Bauernkultur. WEnn wir uns noch mal den schönen Gedankenzug der Epi-Genetik vor Augen führen, so scheint es in der Türkei mit der kulturellen Weiterentwicklung nicht wirklich zu klappen. Es ist ein Bananenstaat. Hier zur Definition Bananenstaat bei wiki

Bananenstaat

Bildrechte pixabay CC Kartal 8167

für Reisende in die Türkei und zurück

Vor Reisen in die Türkei wird dringenst abgeraten. Die TUI hat eine Notfallhotline auf die Beine gestellt. Hier anrufen Tui
Service Center +49 (0) 1805 – 88 4 266
(0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

Wer eine Reise in die Türkei gebucht hat, kann kostenlos zurücktreten.


 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter