Was ist ein MOOC ?
MOOC ist eine Abkürzung aus der schönen neuen Bildungswelt, der massenweisen Bildung der Weltbevölkerung durch online-Kurse. Wikipedia schreibt:
Massive Open Online Course (deutsch offener Massen-Online-Kurs), kurz MOOC, bezeichnet kostenlose Onlinekurse, die meist auf Universitätsniveau sind und große Teilnehmerzahlen aufweisen.
MOOCs kombinieren traditionelle Formen der Wissensvermittlung wie Videos, Lesematerial und Problemstellungen mit Foren, in denen Lehrende und Lernende miteinander kommunizieren und Gemeinschaften bilden können. Zu unterscheiden sind dabei xMOOCs von cMOOCs. Während erstgenannte im Wesentlichen auf Video aufgezeichnete Vorlesungen mit einer Prüfung darstellen,[1] beruhen cMOOCs auf der Idee des Konnektivismus und haben eher die Form eines Seminars oder Workshops.
Zu diesem Thema ist ein lesenswerter Beitrag erschienen: Hier lesen über die MOOCs dieser Welt und das Online-Projekt Flowcampus, hier klicken. Es beschäftigt sich mit dem digitalen Wandel, den neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt und den neuen Berufsfeldern, die aufgrund des Datenmassenstroms neue Arbeitsfelder zeitigen und ermöglichen.
Bildrechte Pixabay CC daniel_diaz_bardillo