Gedankliches Vorbild ist Michael de Montainge, der mit seinen Essays die Welt verändert hat. Viel Freude mit den Gedanken-Anker-Plätzen. Vorbild im 21 Jahrhundert. ist “the school of life”, London. Der Schöpfer Alain de Botton hat eine geniale Schule des Lebens in die Welt gebracht, auch ein Institut für Lebenskunst . Hier ein Bericht in der “ZEIT” . In der aktuellen schulpolitischen Debatte wird alle Nas lang gefordert, dass in der Schule ein Unterrichtsfach zur praktischen Lebensbewältigung geben solle. Wir möchten gern ein bisschen die Welt bereichern mit unseren Impulsen, Gedanken-Brunnen und Denk-Aufforderungen. Am besten immer beim Tagesimpuls nachschauen, hier
In der Naturwissenschaft gibt es unumstößliche Naturkonstanten und Naturgesetze. Die Welt wird aber von viel mehr Mechanismen und psychologischen, philosophischen Mustern beherrscht und durchsetzt und es ist vorteilhaft diese Muster zu erkennen. Erkenntnisvorsprünge und Wissensvorsprünge ermöglichen eher ein glückliches Leben und helfen uns im Sein in der Welt und den Außenimperativen zu trotzen. Der schlimmste, unhinterfragte Imperator ist der Konventionen-„Gott“. Als freier Mensch brauchen wir uns dem gar nicht unterzuordnen. Wir müssen nur die Prozesse erstmal erkennen.
Grundlage der Gedanken ist das Jura – und Philosophie-Studium, zusammen mit ein paar tausend Seminarstunden.(u.a. große Trauerbegleiterausbildung über 2 Jahre bei ITA) Zur Unterstützung des Denkens haben mich ein paar Bücher gefunden, die in der Handbibliothek von 3000 Büchern in meinem „Schloß“ in einem Dorf an der Elbe auf meinen Gedankenraum einströmen . In den Gedankenmixer kommt noch eine große Portion kritischer, dialektischer Lebensneugier gepaart mit strategischem Hinterfragungs- und Forschungsinteresse. Das Sein der Welt impliziert noch lange nicht deren moralische, werthaltige Zulässigkeit. Wenn wir nicht aufpassen, vereinnahmen uns die Systemimperative, ohne dass wir es merken- ob es die Lebensmittelindustrie ist, oder andere dunkle Wirkmächte.
Wer einen offenen Geist hat, kann die Impulse hier nutzen, um die Täuschungen und Verarschungen der Welt zu erkennen und gleichzeitig mit dem Goldstaub, der hier weht, die Mosaiksteine zusammenzufügen zu einer glücklichen Lebensführung. In der antiken Philosophie nennt man den Gedankenraum Glück Eudiamonia. Neue Gedanken findet ihr im Newsfeed (Beitrags-Feed (RSS) oder hier > aa-Tagesimpulse. Sie sollen Euch positiv beeinflussen , Euch zum Nachdenken anregen und mögen durch das Einatmen einen positiven Gedankenfluß und Flow im Sein kristallisieren lassen .
Die Gedankengeber kommen aus einem humanistischen Raum und möchten die Welt erfreuen. Seit einfach neugierig und sucht mit der Lupe oben rechts nach dem Thema, was euch interessiert, oder folgt den Tagesimplulsen. link
In unserer kaum überschaubaren Welt und ihrer Komplexität ist es gut einen Gedanken-Struktur-Geber zu haben. Genau das soll diese Seite leisten, damit die Welt leichter eingeordnet werden kann. Die hier aufgestellten Regeln und Maximen sollen #Lebenshilfe geben. Insbesondere können wir durch Erkenntnis und Reflexion selbst gestellten Fallen entgehen. Es sollen zielführende Gedanken sein für die innere Erleuchtung und das Lebensglück.
Ähnlich dem Wesen eines Feuers gleich, sollen hier mit neuen Gedanken und Impulsen immer neue , spannende Holzscheite das Feuer nähren. Deine Gedankenströme sollen neue Ausblicke ermöglichen aus deinem beschränkten Lebenssicht. Die Fenster er- be-leuchten und füttern, so dass dein Seelenkosmos bunter, vielfältiger und differenzierter wird. Eine wöchentliche Hochzeit deines Seelenkosmos mit den hier ausgelegten neuen Gedanken-Spuren und Impulsen mögen Dich und Deine Seele bereichern.
Gleichzeitig sollen natürlich auch Denk-Schemata, Schematismen aufgezeigt werden, denn sie verschränken die Welt, bringen ein falsches Licht in unser Sein und die Seins-Wahrnehmung, und können unserem Lebens-Glück im Wege stehen. Schubladen-Denken ist doppelplusungut, genauso wie absolut gesetzte Zahlen-Paradigmen. Ich denke einer der größten Gedankenfallen, in die wir laufen können sind
a) Erwartungshaltungen der Gesellschaft zu ernst zu nehmen
b) von falschen Maximen und Hypothesen ausgehend zu extrapolieren und so gedanklich völlig in die Ferne des Seins sich zu versenden, anstatt möglichst ordentlich und genau die Maximen auf ihre Geltungskraft hin zu überprüfen.
c) Denkfaulheit
Maxime: vorgegebene Werte sind grundsätzlich zu hinterfragen und sollten neue gedacht werden, rsp. auf ihre Geltungskraft für uns selbst hin überprüft werden.
Nietzsche fordert die Umwertung aller Werte. Wir sollten immer Begründungsebenen hinterfragen und schauen, ob es nicht nur scheinbare Begründungsmauern sind, die keinerlei teleologische oder philosophische Rückbindung haben. Das sind dann nur behauptete Wahrheiten und Gesetze, die zu hinterfragen sind.
Neue (philosophische) Gedankenräume zu öffnen ist das Anliegen des Autoren-Teams. Die beschriebenen Gedankenräume zu erkunden möge Dir Freude machen und dein Herz erfüllen. Gleichzeitig möchten wir auch Ratgeber sein.
Bildrechte pixabay JerzyGorecki