aa -Tagesimpulse Übergänge

Vorsorge

Was ist der Sinn und Zweck der Vorsorge, Bestattungs-Vorsorge?

Wenn man sich im Lebenskreis befindet, dem „Alter“, der Rente – dem Renten-Alter, dem Alter des Weisheit, sollte man dieselbe nutzen, um seine Angelegenheiten zu regeln und damit eine umfängliche Vorsorge zu treiben und allen Eventualitäten des Lebens abgesichert begegnen zu können:

1. notarielle Generalvollmacht

2.notarielles Testament

3. Bestattungsvorsorge

1. Die notarielle Generalvollmacht ist das wirksamste Instrument, dass Regelungsbefugnis für das Leben und die Finanzangelegenheiten auf eine Vertrauensperson übertagen kann.  Was völlig unbekannt ist, dass die Generalvollmacht auch die Patientenverfügung, Patiententestament beinhaltet.

2. Das notarielle Testament ist deswegen so sinnvoll, weil es amtlich hinterlegt ist, nicht nur beim Notar, sondern auch beim Amtsgericht, so dass es auf gar keinen Fall nicht gefunden werden kann, bzw. auf jeden Fall veröffentlicht werden kann. Grundsätzlich gilt, dass auch das Handschriftliche Testament gilt, aber es kann auf wundersame Weise verschwinden. Außerdem ersetzt das notarielle Testament den Erbschein.

Die Kosten für die beiden o.g. Urkunden vom Notar sind trivial und auf jeden Fall ist es ratsam sich zum Notar zu bewegen. Ein Notariat ist ein staatliches Amt, mit anderen Wort ein neutraler juristischer Ratgeber. Viele weitere Informationen über das Themenfeld „Das eigenen Handeln sichern, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist“, wie der Hamburger Notar Dr. Nümann immer erklärt, findest du auf dieser Info-Seite der Stadt Hamburg, link.

3. Bestattungsvorsorge Hamburg

Die Bestattungsvorsorge in Hamburg ist ein gar nicht so neues Modell und doch sind die Kenntnisse über die Möglichkeiten und Wirkweisen rudimentär und die moralische Einschätzung manchmal absurd.  Diese Woche hatte ich einen Vortrag in einem formidablen Seniorenheim direkt an der Elbe in Blankenese. Eine Ältere Altenpflegerin drückte ihre Überraschung aus, dass man zu Lebzeiten seine Bestattung schon regelte. Hier können wir sehen, wie neu in den Köpfen der Menschen, selbst bei den Profis der Pflege, die Bestattungsvorsorge in Hamburg ist. Um den wunderbaren Begriff von Merkel aufzugreifen, NEULAND, kann man für viele Menschen in der dritten Lebenshälfte so formulieren: Die Bestattungsvorsorge ist NEULAND für die älteren Menschen. Die eigene Bestattung zu regeln ist nicht wirklich schmerzhaft und genauso sinnvoll, wie eine gute Feuerversicherung abzuschließen. Abbrennen möchte man ebensowenig, wie sterben.

Wie kann man sich gut Informieren über die Bestattungsvorsorge in Hamburg?

Zur Zeit gibt es eine Ordner Aktion beim GBI, hier klicken und weiterlesen.

Am 10.5.2017 findet ein großer Vorsorgenachmittag in der Hamburger Staatsbibliothek statt. Ein Referent des größten Bestattungshauses von Hamburg stellt auch die Möglichkeiten der Bestattungs-Vorsorge dar – hier weiterlesen

Die Bestattungsvorsorge ist wahrliches Neuland

Warum ist die Bestattungsvorsorge sinnvoll?

Du regelst für Deine Eltern oder für Dich die Bestattung und kannst damit festlegen, was du gerne hättest. Das Zauberwort heißt Selbstbestimmungsrecht. Es gibt doch überraschend viele diverse Fragen zu beantworten, die alle im Bestattungs-Vorsorge-Gespräch abgeklärt und abgearbeitet werden bis zur Beschlußreife und Beschlußfindung über das Wo, Wie der Bestattung.  Es werden abgeklärt die gewünschte Bestattungsform, z.B. Erdbestattung oder Feuerbestattung, oder Seebestattung, die Form und Ausgestaltung der Trauerfeier wird differenziert mit der Lampe der Möglichkeiten angeleuchtet.

Ab welchem Alter kann man über die Bestattungsvorsorge nachdenken?

no-go //  x < 60 Jahre

Die Bestatttungsvorsorge ist kein Vertragsmodell für jungen Menschen und auch kein Vertragsmodell für Menschen, die in den mittleren Lebensjahren stehen. Denn das Vertragsmodell impliziert, dass man die gesamten Kosten, ca 5000  € inklusive Trauerfeier, ohne Grabstein und ohne Leichenschmaus, beim Bestattungshaus hinterlegt. Das bedeutet eine nicht triviale Kapitalbindung. Das Geld sollte man eher für ein schönes und erfülltes Leben ausgeben. Wer unbedingt seine Bestattung in jüngeren Jahren regeln will, dem empfehle ich eine Sterbegeldversicherung, gute kannst du dir beim Versicherungshaus GEBEIN in Bremen anschauen. Ich kenne den Geschäftsführer persönlich und weiss wie hochseriös das Unternehmen arbeitet. link.

jenseits der 60 //  x > 60 Jahre

Wenn Deine Eltern über 60 Jahre alt sind, oder du diese Altergrenze überschritten hast, steigt die Wahrscheinlichkeit des Todes, auch eines unvorhergesehenen signifikant an. Daher ist der beste Zeitpunkte um über die Bestattungsvorsorge nachzudenken das beginnende 60. Lebensjahrzehnt. Natürlich ist es schwer sich an den Gedanken der eigenen Sterblichkeit zu gewöhnen, aber nach aller Welterfahrung, allen wissenschaftlichen Erkenntnissen und 10 Jahren Sterbebegleitung kann ich nur feststellen, dass die eigene Endlichkeit eines der wenigen Paradigmen in unserer Weltverfaßt ist, die unhintergehbar und nicht änderbar sind. Daher macht es Sinn die Bestattungsvorsorge auch in Angriff zu nehmen. Jederzeit kann man bei guten Bestattungshäusern im Nachhinein noch Änderungen vornehmen.

Bestattungsvorsorge ist durch die Sozialämter nicht kündbar

Hierzu ein spannender Artikel, hier klicken

ZEIT Bericht Bestattungsvorsorge

Hier ein Bericht in der ZEIT vom Privatinstitut für Gesundheitsfürsorge, dass in anderen Worten den hier vorgetragenen Regelungsbedarf für die Bestattungsvorsorge darstellt, hier dem link folgen . Hier ein Bericht des Hamburger Abendblatts, der leider nur im groben richtig ist, link. Richtig ist, das die Verbraucherzentrale Hamburg vor dem Abschluß von Sterbegeldversicherungen warnt, weil „sie meist nachteilig sind“ Selbstverständlich gibt es die Preisgarantie auf die Bestattungsvorsorge  nur bei ganz wenigen Angeboten von Bestatern, und die so hochgelobte Lösung des Kuratoriums dt Bestattungskultur ist gerade ein Paradebeispiel für eine Bestattungsvorsorge, die keine Preisgarantie zur Absicherung der Bestattungskosten bietet.

Bestattungsvorsorge

Dieses Foto habe ich im Bestattungsforum Hamburg auf dem Ohlsdorfer Friedhof im Kolumbarium gemacht. Es zeigt eine Pflegedienstleiterin, die sich im Wege der Vorsorge schon mal ein Kolumbariumsfach gesichert hat und auch schon bestückt hat mit den Insignien ihres Berufslebens:  examinierte Krankenschwester Plakette, Dienstschild der Schönklinik. Ein schönes Beispiel, wie Bestattungsvorsorge ernst genommen, durchgeführt wird, weil es ein echtes Anliegen der Bürger von Hamburg  ist. Auch schön die antiquierte Glasspritze. Spannend ist es auch deswegen, weil die Käuferin des Grabplatzes im Kolumbarium noch gar nicht so alt ist: 63 Jahre jung. Ich könnte mir vorstellen, dass sie diese Entscheidung getroffen hat, weil sie sich in Frührente begeben hat und dann für alle Eventualitäten vorsorgen wollte und vielleicht auch ihre Zeit im Arbeitsleben mit diesem Symbol bestatten wollte, eine Zäsur setzen.

Welche Bestattungshäuser in Hamburg  kann man für eine Bestattungsvorsorge empfehlen?

Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit den Angeboten der Otto Musfeldt GmbH in Eidelstedt unter der neuen Leitung von Vanessa Fillmer, hier klicken.

Bestattungsvorsorge Hamburg 

13 : 18 Querformat

Das größte und wahrscheinlichste seriöseste Angebot liefert das GBI in Hamburg – link zum GBI. Das begründet sich wie folgt:

Bestattungsvorsorge HH

1. zeitlich unbegrenzte Preisgarantie nach Volleinzahlung

2. Bankbürgschaft auf Wunsch

3. über 60 Jahre Bestattungsvorsorge Erfahrung

4. Bestattungsvorsorge-Buch und Bestattungsvorsorge -Versicherungskarte

5. jederzeitige Änderungsmöglichkeit

6. Kündigungsmöglichkeit

Wenn ihr weitere Informationen über die Angebote des GBI zum Thema Bestattungsvorsorge haben möchtet, so ruft doch an unter 040-24840203 oder per Email an wende@gbi-hamburg.de.  Fax ginge auch 040-24840104. Weiter Infos findet ihr auf der website des GBI – hier klicken.

Vorsorge

Bildrechte pixabay CC blickpixel

Kommunikation im Falle eines Sterbenden ist nicht ganz einfach.

Hier ein kleines Essay zur Beratungssituation bei Sterbenden, link.

update Bestattungsvorsorge Zusammenfassung der Vorteile

Wer sich nochmal zusammenfassend über die Vorteile der Bestattungsvorsorge einführen lassen möchte, der sollte diesem Link folgen.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter