aa -Tagesimpulse

Warum die Schuhfirma Goertz insolvent ist

Written by Giovanni

Was passiert, wenn du ein angeschlagenes Wirtschaftsunternehmen führst, hier einen sehr großen Schuhlieferanten und Schuhverkaufs-Laden mit 1800 Mitarbeitern und 160 Filialen, du aber als Geschäftsführung weiter altmodisch Schuhe verkaufst, glaubst es gäbe keine Konkurrenz und du deine Personal im Verkauf nicht genug auf Freundlichkeit trainierst ?

Deine Hütte geht in Konkurs, so wie jetzt bei dem Hamburger Schuhhändler Görtz, der Insolvenzantrag gestellt hat. Zwar soll es sich um eine Auffang-Insolvenz handeln, aber ob der Riese sich jemals zurück entwickeln kann zu einer Company, die auch Gewinne schreibt, muss dahingestellt bleiben.

1. Preisstruktur von Goertz

Während keine 10 Meter weiter von einem der Hauptgeschäfte von Goertz in der Hamburger Innenstadt Deichmann ständiglich mit Sonderangeboten wirbt, hatte es GOERTZ nie nötig. Man könnte auch strategisch formulieren : Arrogante Haltung gegenüber dem Kunden führt zur Abwendung von der Marke. Wenn du immer die teuersten Schuhe im Regal hast, dann hast du eben auch bald keine Kunden mehr.

2. Freundlichkeit des Verkaufspersonals von GOERTZ

Zumindest in Hamburg waren die GOETZ Verkäuferinnen meistens unfreundlich und arrogant. Kein guter Startpunkt um gute Geschäfte zu machen.

3. Corona festigt die Talfahrt von Goertz

20 % Umsatzeinbruch soll es in der Corona Zeit gegeben haben. Das ist natürlich dramatisch. Aber wenn man 1) und 2) bedenkt, dann hat die CORONA PEST, nochmal zum Erinnern kommt aus CHINA, nur die Schieflage von Goertz weiter befeuert und weiter den Untergang des maroden Tankers Goertz befeuert. Wenn Goetz so super perspektivgetragen gewesen wäre, dann hätte der Münchner Investor die Geschäftsanteile weiter gehalten, er ist aber ausgestiegen, nachdem die Verlustkurve immer größer wurde.

Quelle FAZ vom 7.9.22

Bildrechte Von Regula Tschumi – Regula Tschumi, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21983526

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter