wo kann man guten Wein in Hamburg trinken?
Ein wirklich nettes, hölzernes Lokal, mit einer ausgewiesenen Weinkarte, die als ganzes Buch daher kommt, ist das Weinlokal „Zur Traube“ in Ottensen. Richtig günstig ist der Wein nicht, dafür gibt es gefühlte 200 Alternativen. Die Schankstube ist nicht wirklich groß, was zu einer gemütlichen, sehr entspannten Atmosphäre führt. Hier der Link zur Homepage. Die bretonische Fischsuppe war wirklich lecker.
Wie kommt man hin?
Parken ist in Ottensen immer ein reines Glücksspiel. Aber es gibt das hübsche Parkhaus am Bahnhof Altona und von dort geht man ca 8 min Zur Traube. Für die Bus- und Bahnfahrer gilt gleiches. In Altona kommen diverse S-Bahnen an und ein Teil des DB Fernverkehrs. Ein großer Busbahnhof verbindet die Lebenslinien der Welt. Da es so eine unglaublich große Auswahl von Italienisch, Deutschen und Französischen Weinen gibt, sollte man sich dort öfters sehen lassen, die Gedanken rauschen lassen und sich durch die Karte „trinken“. Das Unterfangen ist fast aussichtslos, weil der Inhaber jedes Jahr für neue Lagen und Angebote sorgt. Ich mochte die gediegene Atmosphäre, die nicht von irgendeinem Radiogeplärre aus der Decke verpestet wird.
Hier der Einstiegstext der Traube von deren webseite:
Zur TraubeHerzlich Willkommen in der ältesten Weinstube Hamburgs. In unserer urigen Weinstube im Erdgeschoß sitzt man gemütlich an kleinen ovalen Holztischen, umgeben von originalen Holzschnitzereien aus den 20er Jahren. Das Restaurant in der oberen Etage ist hell und modern eingerichtet. Gilles Niel, unser französischer Küchenchef, verwöhnt Sie nach alter südfranzösischer Tradition mit einem saisonal wechselnden Speisenangebot. Passend dazu gibt es rund 50 offene Weine und 250 Flaschenweine von renommierten Winzern aus allen Ländern. Im Sommer bieten wir Ihnen frische und leichte Sommerweine auf unserer kleinen Terrasse vor dem Haus an. Täglich ab 18 Uhr geöffnet – Küche bis 23:30 Uhr |