Wie finde ich das Lebensglück ist eines der Hauptanliegen unserer Internetseite Institut für Lebenskunde. Hier ein Beitrag, den wir auf Linkedin gefunden haben.
Japanischer Arzt, 105 Jahre alt und seine Empfehlungen für ein glückliches Leben:
1. Glücksgefühle sind nützlicher als Schlaf und Essen. Eine Formel für das Lebensglück
Dr. Hinohara schreibt dazu: „Der Mensch gewinnt seine Energie nicht durch Essen oder Schlafen, sondern durch Spaß. Erinnern Sie sich daran, dass wir als Kinder, wenn wir Spaß hatten, vergaßen zu essen und keinen Schlaf brauchten. Das ist bei Erwachsenen nicht anders.“
Das Geheimnis der japanischen Langlebigkeit ist der maßvolle Verzehr von Lebensmitteln. Der Verzehr von Fleisch sollte begrenzt werden, zweimal pro Woche für 100 Gramm ist genug, sagt der Arzt.
2. Planen Sie im Voraus – für das Lebensglück
Füllen Sie Ihr Notizbuch mit Plänen für die Zukunft. Gedanken sind materiell – wenn Sie an die Zukunft denken, haben Sie keine Zeit, auf Ihre Vergangenheit zurückzublicken und über Ihre Probleme zu trauern.
3. Verbreiten Sie das Wissen – für das Lebensglück
Shigeaki Hinohara hielt mindestens 150 Vorträge pro Jahr. Jeder Vortrag dauerte bis zu anderthalb Stunden, und er verbrachte die gesamte Zeit im Stehen.
4. Schonen Sie sich nicht! für das Lebensglück
Körperliche Aktivität muss nicht unbedingt im Fitnessstudio stattfinden. Zu Fuß gehen, Fahrrad fahren, die Treppe statt den Aufzug nehmen – das ist viel besser als nichts. Die Couch ist der schlimmste Feind, man muss sich aktiv ausruhen.
5. Lesen! und Schreiben für das Lebensglück
Lassen Sie sich von Ihrem eigenen Buch inspirieren. Sie soll Ihnen helfen, Ihren Lebenszweck zu definieren.
Ein bisschen seinen Reflektionsspiegel anzuwerfen ist extrem wichtig. Daher ist Schreiben der richtige Weg hierfür. Im Schreiben selbst werden neue Verknüpfungen geschaffen. Das habe ich auch gelernt in meiner wunderbaren Trauergegleiter-Ausbildung, die das Institut für Trauerbegleitung schon seit 30 Jahren anbietet. Jeder der sich für das Thema interessiert, sollte so eine Ausbildung machen.
6. Werte neu bewerten. Für das Lebensglück ist es wichtig Werte zu hinterfragen.
Im Streben nach materiellem Reichtum vergisst der Mensch das Wesentliche – Liebe, Fürsorge, Barmherzigkeit. Ein weiser Mann sagte zu diesem Thema: „Denkt daran: Keiner weiß, wann seine Stunde schlägt. Man kann nicht alles mitnehmen“.
Auch Nietzsche, einer der interessantesten Philosophen ever hat diesen Gedanken wie folgt formuliert: Die Umwertung aller Werte ist unser Anliegen um eine neue Welt zu erschaffen.
7. Finden Sie einen Lehrer.
Suchen Sie sich ein Vorbild. Versuchen Sie mit aller Kraft, ihn zu übertreffen.
Ein langes Leben ist wunderbar!
Bildrechte pixbay cc taylorjamesphotos
Genießen Sie das Leben in jeder Minute, in jedem Augenblick. Möge der neue Tag besser sein als der vorherige. Denken Sie daran und helfen Sie allen, so gut Sie können. Es ist nicht nötig, eine Gegenleistung zu verlangen.
Am Leben zu sein ist die ultimative Bezahlung.
Der Arzt war Dr. Shigeaki Hinohara .
Bildrechte pixabay cc giselaatje