aa -Tagesimpulse Medizin

wie funktioniert hören

einen sehr gut dargestellten Video Beitrag über das Geheimnis des Hörens kannst schauen, wenn du diesem link folgst.

Wie man sich erkenntnistheoretisch leicht ableiten kann, entsteht das akkustische Bild erst im Kopf durch die Filtereigenschaften unseres Gehörs.  Wir brauchen zum Hören nicht nur die Schallquelle, sondern auch ein Trägergas, dass die Schallwellen transportiert. Auf der Erde ist das die Luft. Die Ohrmuschel fängt die Schallwellen auf und bündelt sie,  einfach das Video schauen.  Ganz wichtig scheint es uns Menschen-Tieren zu sein, dass wir wissen, aus welcher Richtung das Geräusch kommt.  Ist ja auch logisch, denn in der freien Wildbahn hat auch mal der Mensch gelebt und das Tier Mensch muß sehr schnell erkennen können, von wo die Gefahr droht.

Ein interessanter Beitrag vom Institut für Lebensberatung findest du, wenn du diesem Link über Hörschäden folgst.

Bildrechte pixabay CC Gellinger

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter