in Berlin haben sich zu einer Gegendemo am letzten Wochenende 25.000 Menschen feiernd versammelt. Fühlt sich so ein bisschen an wie die BERLINER Love Parade, die nie die Stadtgrenzen hätte verlassen dürfen. Warum Berlin nicht mal ein Wochenende für eine Millionen Besucher zu Partymeile werden konnte, bleibt dahingestellt. Ich denke das mitgebrachte Geld wog auf jeden Fall die Umweltbelastung auf.
Das andere Städte mit der Love Parade überhaupt nicht umgehen konnten zeigt Duisburg. Gerade läuft der Prozeß gegen die Veranstalter der letzten, todbringenden Love Parade. Der Bürgermeister Sauerland, der letztendlich auch verantwortlich für die 21 Todesopfer war, ist aber von der STA nicht angeklagt worden, sondern nur als Zeuge geladen gewesen, hier klicken. 650 Menschen wurden verletzt. Wie die Verteidigung zurecht ausführt, hätte Sauerland mit auf die Anklagebank gehört. Er soll, so berichtet der Spiegel, maßgeblich Druck auf die untere Behörde ausgeübt haben, dass die Love Parade stattfinden konnte.