Die Buchautorin Gudrun Pausewang ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Hier ein Nachruf im Spiegel, link. Bekannt sind folgende Bücher: Die letzten Kinder von Schewenborn“ (1983) „Die Wolke“ (1987). Die Wolke befasst sich mit den Folgen eines Atomreaktorunfalls und ist im Lichte der Atomkatastrophe von Tchernobyl geschrieben, der im Jahr 1986 die Welt erschütterte.
Das Gudrun Pausewang bis ins hohe Alter regsam blieb zeigt ihre Diss „Vergessene Jugendschriftsteller der Erich-Kästner-Generation“1998. Der Spiegel schreibt: „2005 erschien ihre Arbeit „Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung“.
Dass die Nazis alle medialen Kanäle benutzt haben, um das Gedankengift in die Köpfe der Menschen in Deutschland und der Welt einzuspeisen nimmt kein Wunder. Die Mechanismen aufzudecken ist wichtig, um ähnliche Strebungen der Gesellschaft zu erkennen und zu hindern.