aa -Tagesimpulse Sport

workout Taille

workout Taille – wir nennen dies workout Tai

Taille (französisch taille ‚(Körper)schnitt‘, ‚Wuchs‘, zu: tailler ‚(zer)schneiden‘) bezeichnet in der Regel die schmalste Stelle des zwischen Hüfte und Brustkorb gelegenen Rumpfes. Laut Duden beschreibt sie auch die Gürtellinie mehr oder weniger eng anliegender, die Taille bedeckender Teil von Kleidungsstücken sowie veraltend das Mieder.[1] Die Taille tritt zootomisch sowohl bei Insekten, wo sie zwischen Thorax und Abdomen liegt, als auch bei den meisten Wirbeltieren auf, wo sie sich zwischen Brustkorb und Hüfte befindet.

 

Natürlich möchten alle Mädels eine schlanke Taille haben. Das Grundgeheimnis einer schönen Figur besteht aus folgenden Faktoren:

  • innere Schönheit
  • angemessen wenig Energie-Input durch Nahrung
  • gesunde Nahrung
  • regelmäßiges Training aller Muskelgruppen
  • eine gesunde Lebensführung mit genügend Schlaf
  • eine gesunde Lebensführung mit nicht zu viel Streß
  • ein reduzierter TV Konsum
  • innere Seelenruhe

Bildrechte workout Taille xusenru


Für das workout Taille sollte man die von der Zeitschrift fitforfun vorgeschlagenen Übungen täglich durchführen. Nach deren Aussagen hat man binnen kürzester Frist eine Wespentaille. Die Seitenbeuger sind ja noch einfach. Nummero zwei die Seitstütz ist richtig brutal, aber es gilt weiterhin: Übung macht den Meister. Das Einstiegsbild zeigt uns die Seitstützübung, die man bei jedem Workoutkurs  stemmen muss. Für ein umfassendes Workout-Konzept siehe auch Siegfried-Workout

1. SEITBEUGER

Stellen Sie sich mit etwas mehr als schulterbreit geöffneten Beinen hin, die Füße zeigen leicht nach außen. Beugen Sie den aufrechten Oberkörper nach links und spannen dabei den Bauch an. Der linke Arm geht dabei in die Richtung des linken Fußes. Der rechte zeigt nach oben. Wiederholen Sie die Bewegung 15 Mal, dann wechseln Sie die Seite. Machen Sie die Übung 3 Mal pro Seite.

2. SEITSTÜTZ

Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen und einem zusammengerollten Handtuch zwischen den Oberschenkeln auf die linke Seite auf den Boden. Stützen Sie den Oberkörper auf den linken Unterarm.
Heben Sie die Hüfte an, sodass der Körper eine schräge Linie ergibt und Sie sich rechtwinklig auf Ihren Unterarm stützen. Drücken Sie sich nun zehn Mal in diese Position, verharren dort kurz angespannt und lassen locker. Wechseln Sie dann die Seiten und machen insgesamt je 3 Durchgänge.

3. KLAPPMESSER

Setzen Sie sich aufrecht auf ein zusammengelegtes Handtuch. Spannen Sie den Bauch an und heben Sie die ausgestreckten Beine an. Dabei gehen Sie mit dem gestreckten Rücken etwas nach hinten. Führen Sie die gestreckten Arme und Beine in einer Klappmesserbewegung zusammen und wieder auseinander. Machen Sie 20 Wiederholungen à 3 Sets.
Umarmen Sie die Knie und ziehen Sie sie an die Brust, um sich zwischen den Sets auszuruhen.

4. BECKENSCHIEBEN

Legen Sie sich auf den Rücken mit aufgestellten Beinen und den Füßen flach auf dem Boden. Die Arme liegen seitlich am Körper.
Überkreuzen Sie das rechte über das linke Bein, sodass der rechte Knöchel auf dem linken Knie ruht und das rechte Knie nach außen zeigt. Winkeln Sie den linken Fuß an, damit nur der Hacken auf dem Boden aufgestützt wird.
Spannen Sie jetzt die Bauchmuskeln an und machen den unteren Rücken rund. Heben Sie Ihre Hüfte mit der Kraft Ihrer Bauchmuskeln an und schieben Sie das Becken dabei nach oben.
Wiederholen Sie die Übung 10 Mal und halten sie beim letzten Anheben die Position zehn Sekunden lang. Wechseln Sie die Beine und wiederholen die Übung. Machen Sie insgesamt 3 Sets pro Seite.

5. SEITLICHE SIT-UPS

Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen hin. Die Füße sind flach auf dem Boden. Lehnen Sie sich zurück und stützen sich mit den Ellbogen ab.
Spannen Sie die Bauchmuskeln an, legen Sie beide Hände seitlich auf dem rechten Oberschenkel leicht ab und kommen Sie schräg seitlich nach rechts gebeugt hoch. Achten Sie darauf, dass die Bewegung nur wenige Zentimeter umfasst. Gehen Sie leicht wieder zurück, ohne dabei den Körper abzulegen.
Wiederholen Sie die Bewegung 20 Mal pro Seite à insgesamt 3 Sets.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter